BARACUTA CLOTH
Baracuta Cloth – Wie ein Name zum Material wurde
Baracuta Cloth, der charakteristische Stoff des Hauses, veredelt einige der ikonischsten Jacken der Welt. Die Frage, die sich alle stellen, lautet: „Wie kam Baracuta dazu, einen eigenen Stoff zu haben?“. Ganz einfach, eigentlich. Baracuta Cloth existiert schon so lange wie Baracuta selbst. Über die Jahre wurde dieser Stoff zu einem festen Bestandteil der Baracuta-Kollektionen – so zeitlos und konstant, dass man ihm schließlich einen eigenen Namen widmen musste. Er war praktisch zu einer der zentralen Zutaten der Marke Baracuta geworden. So wurde Baracuta Cloth geboren! Diese Baumwollmischung findet sich in vielen unserer Stücke wieder – darunter unsere beliebten Klassiker: Die G9 Harrington Jacke, die G4 Jacke und der G12 Mantel. Tatsächlich ist Baracuta Cloth das am häufigsten verwendete Material für unsere Jacken und bietet die größte Farbvielfalt.
Unsere berühmte G9 war die erste Jacke, die mit Baracuta Cloth gefertigt wurde. Gefertigt im charmanten Manchester, ist die G9 Harrington die erste ihrer Art. Das Modell wurde entwickelt, um Golfern ein erfolgreiches Spiel zu ermöglichen – mit Stil, Komfort und Funktionalität. Baracuta hatte das Ziel, eine Jacke zu entwerfen, die Golfer während des Spiels schützt und ihnen gleichzeitig höchsten Komfort bietet. So entstand eine revolutionäre Jacke mit Rippstrickbündchen an Ärmeln und Saum, einem Stehkragen mit zwei Knöpfen, einer Innentasche und strategisch abgeschrägten Taschen mit einem einzelnen Knopfverschluss, in die zwei Golfbälle passen. Das Pièce de Résistance ist die Regenschirm-Rückenpasse mit integrierter Belüftung, die das Kleidungsstück atmungsaktiver macht. Diese schirmförmige Eigenschaft leitet Regen vom Träger ab und ist seither eines der markantesten Merkmale von Baracuta. Der Name G9 stammt tatsächlich aus dem Golfsport – das „G“ steht für Golf und die „9“ für die neun Löcher eines Golfplatzes!