BARACUTA CLOTH

Baracuta Cloth – Wie ein Name zum Material wurde

Baracuta Cloth, der charakteristische Stoff des Hauses, veredelt einige der ikonischsten Jacken der Welt. Die Frage, die sich alle stellen, lautet: „Wie kam Baracuta dazu, einen eigenen Stoff zu haben?“. Ganz einfach, eigentlich. Baracuta Cloth existiert schon so lange wie Baracuta selbst. Über die Jahre wurde dieser Stoff zu einem festen Bestandteil der Baracuta-Kollektionen – so zeitlos und konstant, dass man ihm schließlich einen eigenen Namen widmen musste. Er war praktisch zu einer der zentralen Zutaten der Marke Baracuta geworden. So wurde Baracuta Cloth geboren! Diese Baumwollmischung findet sich in vielen unserer Stücke wieder – darunter unsere beliebten Klassiker: Die G9 Harrington Jacke, die G4 Jacke und der G12 Mantel. Tatsächlich ist Baracuta Cloth das am häufigsten verwendete Material für unsere Jacken und bietet die größte Farbvielfalt.

Unsere berühmte G9 war die erste Jacke, die mit Baracuta Cloth gefertigt wurde. Gefertigt im charmanten Manchester, ist die G9 Harrington die erste ihrer Art. Das Modell wurde entwickelt, um Golfern ein erfolgreiches Spiel zu ermöglichen – mit Stil, Komfort und Funktionalität. Baracuta hatte das Ziel, eine Jacke zu entwerfen, die Golfer während des Spiels schützt und ihnen gleichzeitig höchsten Komfort bietet. So entstand eine revolutionäre Jacke mit Rippstrickbündchen an Ärmeln und Saum, einem Stehkragen mit zwei Knöpfen, einer Innentasche und strategisch abgeschrägten Taschen mit einem einzelnen Knopfverschluss, in die zwei Golfbälle passen. Das Pièce de Résistance ist die Regenschirm-Rückenpasse mit integrierter Belüftung, die das Kleidungsstück atmungsaktiver macht. Diese schirmförmige Eigenschaft leitet Regen vom Träger ab und ist seither eines der markantesten Merkmale von Baracuta. Der Name G9 stammt tatsächlich aus dem Golfsport – das „G“ steht für Golf und die „9“ für die neun Löcher eines Golfplatzes!

Daraufhin entstand die G4, ebenfalls gefertigt aus dem berühmten Baracuta Cloth. Im Vergleich zur G9 wirkt sie jedoch etwas lässiger, da der elastische Rippstrickbund und die Ärmelabschlüsse durch verstellbare Riegel mit Knopfverschluss an den Seiten und an den Ärmelbündchen ersetzt wurden. Mit diesen neuen Details verändert die Jacke sofort ihren Charakter – sie wirkt großzügiger und weniger einengend.

Ein weiterer Meilenstein in Baracutas Entwicklung: Unser Baracuta Cloth harmoniert perfekt mit der G12 – dem jüngsten Mitglied der Baracuta-Familie und einer modernen, verbesserten Version der einstigen G10. Der G12 ist ein stärker schützender und wärmerer Mantel. Diese neue Kreation feierte ihr Debüt in der Herbst/Winter-Kollektion 2022 – direkt aus den Archiven von Baracuta. Als Weiterentwicklung der G10 musste die G12 ihre charakteristischen Merkmale bewahren: Das unverkennbare Baracuta Cloth, die einreihige Knopfleiste, die schrägen Taschen, die verstellbaren Riegel an den Ärmelabschlüssen, die markante Regenschirm-Rückenpasse sowie das ikonische Fraser Tartan-Futter. Diesmal fällt sie länger aus als die G10 – ganz nach dem Motto: Je mehr, desto besser.

Haben Sie schon einmal vom legendären Verbündeten des Baracuta Cloth gehört? Es ist kein anderer als der Fraser-Tartan. Baracuta Cloth und Fraser Tartan sind wie füreinander geschaffen – unzertrennlich. Man kann das eine kaum ohne das andere denken. Sie ergänzen sich perfekt. Das Fraser Tartan ziert Baracuta-Oberbekleidung bereits seit 1938 – als die Gründer von Baracuta, die Miller-Brüder, nach Schottland reisten, um ein unverwechselbares Detail für ihre Kollektionen zu finden. Etwas, das es jedem ermöglicht, auf den ersten Blick zu sagen: „Das ist ein Baracuta!“. Die Miller-Brüder trafen Brigadier Simon Christopher Joseph Fraser, den 25. Clan Chief des Clan Fraser of Lovat, um ihn um die Erlaubnis zu bitten, das Familien-Tartan – das Fraser Tartan – in ihren Kleidungsstücken verwenden zu dürfen. Er stimmte zu und überließ Baracuta das Recht, dieses traditionsreiche Muster zu nutzen. Der Rest ist Geschichte! Baracuta Cloth und Fraser Tartan sind seit den Anfängen Teil der Marken-DNA – sie prägen bis heute den unverwechselbaren Charakter von Baracuta.

Heute existieren verschiedene Varianten des Baracuta Cloth. Eine davon ist das Baracuta Double Cloth, das bei ausgewählten G12-Modellen zum Einsatz kommt: Zwei Lagen Baracuta Cloth werden Rücken an Rücken in unterschiedlichen Farbtönen verarbeitet – für ein besonders robustes und einzigartiges Kleidungsstück. Auch unsere G9 Woman Jacket wird mit einer Bio-Baumwollmischung des Baracuta Cloth gefertigt. Baracuta arbeitet kontinuierlich daran, umweltfreundlichere Optionen zu entwickeln. Welches Detail des Baracuta Cloth begeistert Sie besonders?